zur Startseite
VISIONALL Service

Häufig gestellte Fragen

E-Mail Fragen

/

Bezeichnungen und Ports für Posteingangs- und Postausgangsserver
Eingabefeld Angabe Hinweis
E-Mail-Adresse Die E-Mail-Adresse, von der Sie die E-Mail senden und empfangen möchten -
Kennwort Das von Ihnen für das E-Mail-Postfach im Kundencenter vergebene Passwort -
E-Mail-Konto / -Benutzername Das zur E-Mail-Adresse gehörige E-Mail-Postfach pXXXXXXpX -
Kontotyp / Protokoll POP3 oder IMAP Wählen Sie POP3, wenn die E-Mails auf Ihrem Client gespeichert und aus Ihrem Postfach gelöscht werden sollen (nicht zu empfehlen). Wählen Sie IMAP, wenn Sie Ihre E-Mails auf einem oder mehreren Clients empfangen und in Ihrem Postfach belassen möchten (empfohlen).
IMAP-Posteingangsserver
STARTTLS mail.agenturserver.de, Port: 143 -
SSL mail.agenturserver.de, Port: 993 -
POP3-Posteingangsserver
STARTTLS mail.agenturserver.de, Port: 110 -
SSL mail.agenturserver.de, Port: 995 -
SMTP-Postausgangsserver
STARTTLS mail.agenturserver.de, Port: 25 Alternativ Port: 587
SSL mail.agenturserver.de, Port: 465 -
Authentifizierung Postausgangsserver Aktivieren Sie die SMTP-Authentifizierung Aus Sicherheitsgründen können Sie über unser E-Mail-System keine anonymisierten E-Mails senden.
Hosted Exchange für Iphone und Ipad einrichten

www.mittwald.de/faq/frage/iphone-und-ipad

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

So richten sie ihr Hosted Exchange E-Mail Konto in Outlook ein und können auf ihre E-Mail Nachrichten, Kalender und Kontakte zugreifen.

 

1. Schritt

Öffnen Sie zunächst Outlook. Wenn Sie Outlook zum ersten Mal öffnen, erscheint der folgende Konfigurationsdialog. Klicken Sie auf Weiter.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

 

2. Schritt

Wählen Sie aus, dass Sie ein neues Postfach anlegen wollen und dann klicken Sie auf Weiter.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

 

3. Schritt

Sie werden nun aufgefordert, Ihre Benutzer- und Postfachdaten einzugeben. Im ersten Feld geben Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen. Folgend Ihre primäre E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Postfachs und klicken auf Weiter.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

4. Schritt 

Outlook stellt nun eine Verbindung zum Server her, um die Konfigurationsdaten zu erhalten. Dieser Vorgang kann 30 bis 60 Sekunden dauern! Während des Vorgangs müssen Sie Ihr Postfach-Passwort erneut eingeben.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

5. Schritt

Setzen Sie das Häkchen bei Zukünftig nicht mehr zu dieser Website fragen und bestätigen Sie den Dialog mit Zulassen.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

6. Schritt

Die Installation ist nun erfolgreich abgeschlossen. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Konfiguration abzuschließen.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

Hinweis

Outlook startet nun, verbindet sich nach erfolgreicher Eingabe Ihres Postfach-Passwortes und synchronisiert sich mit Exchange.

E-Mail Einrichtung auf dem iPhone

Alle Informationen zur Einrichtung Ihres Postfachs auf einem Iphone erhalten sie über unseren Provider unter folgendem Link: 

Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.mittwald.de/faq/e-mail/webmailer/e-mail-einrichtung-apple-iphone

E-Mail Konto auf dem Mac einrichten

Alle Informationen zur Einrichtung Ihres Postfachs auf einem MAC erhalten sie über unseren Provider unter folgendem Link:

www.mittwald.de/blog/mittwald/howtos/e-mail-konto-auf-dem-mac-einrichten

Wie richte ich meine E-Mail ein? Welches Programm (Client) nutze ich?

Die Einrichtung erfolgt bei jedem E-Mail Client auf unterschiedliche Weise und in veränderter Reihenfolge. Die Grund-Einstellungen und Informationen sind jedoch unabhängig vom gewählten Mail-Client. Mit den folgenden Angaben lassen sich die verschiedensten Clients wie Thunderbird, Outlook, Live-Mail, Apple-Mail und viele andere konfigurieren. Vor Beginn der Einrichtung sollten Sie prüfen, welche Übertragungsverfahren (IMAP oder POP3) Sie nutzen möchten. Hinweise zu den Übertragungsverfahren finde Sie unter Was ist POP3, IMAP und SMTP?.

Folgende Daten benötigen Sie zum Versenden und Empfangen Ihrer E-Mails über ein beliebiges E-Mail Programm:

E-Mail Adresse: Bitte tragen Sie die E-Mail Adresse ein, welche Sie über das Kundencenter bereits eingerichtet haben.

Art der Übermittlung/Übermittlungsprotokoll: POP3 oder IMAP

Posteingangsserver: mail.agenturserver.de
Bei Verwendung von STARTTLS und IMAP ist der Port 143 zu wählen.
Bei Verwendung von STARTTLS und POP3 ist der Port 110 zu wählen.

Bei Verwendung von SSL und IMAP wählen Sie bitte Port 993.
Bei Verwendung von SSL und POP3 wählen Sie bitte Port 995.

Postausgangsserver: mail.agenturserver.de Bei Verwendung von STARTTLS wählen Sie bitte Port 25 oder alternativ 587.
Bei Verwendung von SSL wählen Sie bitte Port 465.

E-Mail-Konto/Benutzername: Als Benutzernamen verwenden Sie bitte die über das Kundencenter angelegte Postfachnummer im Format pXXXXXXpX.

Passwort: Bitte tragen Sie genau das Passwort ein, welches Sie bei der Anlage des Postfaches im Kundencenter hinterlegt haben.

Authentifizierung Postausgangsserver: Aus Sicherheitsgründen ist das anonyme Versenden von E-Mails über unser Mailsystem nicht gestattet.
Aktivieren Sie daher bitte die Authentifizierung für den Postausgangsserver (SMTP Authentifizierung) in Ihrem E-Mail Client.

 

Quelle: https://www.mittwald.de/faq

E-Mail: Wie überprüfe ich die Einstellungen in meinem E-Mail Programm?

Die Daten die sie in Ihrem E-Mail Programm eingeben müssen:

 

Ohne SSL-Verschlüsselung:

Postausgangsserver: mail.agenturserver.de  PORT 25

Posteingangsserver: mail.agenturserver.de PORT 110

Benutzername, Passwort: Wie auf Ihrem Datenblatt angegeben.

 

 

Mit SSL-Verschlüsselung:

Posteingangsserver(POP3): mail.agenturserver.de        Port: 995
Postausgangsserver(SMTP): 
mail.agenturserver.de        Port: 25

Benutzername, Passwort: Wie auf Ihrem Datenblatt angegeben.

 

 

ACHTUNG!

In manchen Fällen kann für die Postein-/ausgangsserver noch mail.“IhreDomain“.de eingestellt sein.

Diese funktionieren z.T. noch werden aber im laufe dieses Jahres noch durch den Provider deaktiviert.

Wie Sie die Einstellungen einsehen / ändern können

 

In Microsoft Outlook (Express):

  • Klicken Sie in der Oberen Menüleiste auf „Extras“ und dann auf „E-Mail-Konten“.

  • Wählen Sie nun den Punkt „Vorhandene E-Mail-Konten anzeigen oder bearbeiten“ und klicken auf weiter.

  • Nun wählen Sie ihr gewünschtes Postfach aus und klicken rechts auf „Ändern“.

  • Sie sehen nun die Einstellungen ihres Postfachs.

  • Mit einem klick auf „Weiter“ und „Fertig stellen“ schließen/speichern Sie die Einstellungen

 

In Mozilla Thunderbird:

  • Klicken Sie in der Oberen Menüleiste auf „Extras“ und dann auf „Konten-Einstellungen“.

  • Wählen Sie nun in der linken Spalte den Punkt „Server-Einstellungen“ bei der betroffenen E-Mail Adresse.

  • Nun sehen Sie Rechts das Feld „Server“ was dem Postausgangsserver entspricht.

  • Um den Posteingangsserver zu überprüfen klicken Sie in der linken Spalte direkt auf Ihre E-Mail Adresse und merken sich, welcher Postausgangsserver rechts unten augewählt ist.

  • Nun in der Linken Spalte (In der die E-Mail-Adressen aufgeführt sind) ganz unten auf „Postausgangs-Server (SMTP)“ anklicken, im rechts erscheinenden Auswahlfeld den vorher gemerkten Server markieren und auf „Bearbeiten“ klicken.

  • Im erscheinenden Fester solle auch unter „Server“ mail.agenturserver.de eingetragen sein.

  • Jeweils mit „OK “ können Sie die Einstellungen speichern/verlassen.



E-Mail-Postfach neu anlegen
  • Melden sie sich über den Link kundencenter.visionall.de mit ihren Benutzerdaten (Benutzername = pxxxx und Passwort) am VISIONALL-Kundencenter an.
  • Wählen sie den Menüpunkt "E-Mail" -> "E-Mail-Postfächer"
  • Sie erhalten eine Übersicht der bislang angelegten E-Mail Postfächer, sofern bereits welche angelegt worden sind.
  • Zum Anlegen eines neuen Postfaches klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.



Bitte füllen Sie die folgenden Formularfelder vollständig aus:

  • Beschreibung: Vergeben Sie eine eindeutige Beschreibung für das E-Mail Postfach (bspw. Frau/Herr XYZ, Buchhaltung, Geschäftsleitung).

  • Postfachgröße: Legen Sie die maximale Größe des Postfaches fest 

  • Passwort: Vergeben Sie ein beliebiges Wunschpasswort, welches aus Sicherheitsgründen sowohl Klein- als auch Großbuchstaben enthält und mindestens 5 Zeichen lang ist.

  • Passwort wiederholen: Wiederholen Sie die Eingabe des gewünschten Passworts.

  • Postfach-Alias: Wählen Sie eine bestehende E-Mail Adresse aus und hinterlegen Sie diese als Alias für Ihr E-Mail Postfach. Der eindeutige Postfach-Alias kann in Ihrem E-Mail Client sowie im Webmailer als Benutzername verwendet werden. 

  • Spamschutz aktivieren: Legen Sie fest, ob für das angelegte E-Mail Postfach der serverseitige Spamschutz aktiviert werden soll. Weitere Informationen zur Konfiguration des Spamschutzes entnehmen Sie bitte dem Hilfeartikel „Wie aktiviere ich den E-Mail Spamschutz?

 

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Postfach anlegen, um den Vorgang abzuschließen.

  • Tip:
    Sie können auch mehrere E-Mail Adressen einem Postfach zuweisen. Somit können Sie z.B. info@domain.tld und kontakt@domain.tld über ein Postfach abrufen.
Wie funktioniert mein Webmail Zugang

Auf ihre e-Mail Postfächer können sie bequem von überall via Webmail zugreifen.

Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer.

Zur Webmailoberfläche gelangen sie, indem sie in ihrem Browser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera, Internet Explorer, Safari) die Adress: 

webmail.webspaceconfig.de

Die Anmeldung am Webmail erfolgt mit dem jeweiligen Benutzername und Passwort des Postfachs.

Domain Fragen

/

Bezeichnungen und Ports für Posteingangs- und Postausgangsserver
Eingabefeld Angabe Hinweis
E-Mail-Adresse Die E-Mail-Adresse, von der Sie die E-Mail senden und empfangen möchten -
Kennwort Das von Ihnen für das E-Mail-Postfach im Kundencenter vergebene Passwort -
E-Mail-Konto / -Benutzername Das zur E-Mail-Adresse gehörige E-Mail-Postfach pXXXXXXpX -
Kontotyp / Protokoll POP3 oder IMAP Wählen Sie POP3, wenn die E-Mails auf Ihrem Client gespeichert und aus Ihrem Postfach gelöscht werden sollen (nicht zu empfehlen). Wählen Sie IMAP, wenn Sie Ihre E-Mails auf einem oder mehreren Clients empfangen und in Ihrem Postfach belassen möchten (empfohlen).
IMAP-Posteingangsserver
STARTTLS mail.agenturserver.de, Port: 143 -
SSL mail.agenturserver.de, Port: 993 -
POP3-Posteingangsserver
STARTTLS mail.agenturserver.de, Port: 110 -
SSL mail.agenturserver.de, Port: 995 -
SMTP-Postausgangsserver
STARTTLS mail.agenturserver.de, Port: 25 Alternativ Port: 587
SSL mail.agenturserver.de, Port: 465 -
Authentifizierung Postausgangsserver Aktivieren Sie die SMTP-Authentifizierung Aus Sicherheitsgründen können Sie über unser E-Mail-System keine anonymisierten E-Mails senden.
Hosted Exchange für Iphone und Ipad einrichten

www.mittwald.de/faq/frage/iphone-und-ipad

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

So richten sie ihr Hosted Exchange E-Mail Konto in Outlook ein und können auf ihre E-Mail Nachrichten, Kalender und Kontakte zugreifen.

 

1. Schritt

Öffnen Sie zunächst Outlook. Wenn Sie Outlook zum ersten Mal öffnen, erscheint der folgende Konfigurationsdialog. Klicken Sie auf Weiter.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

 

2. Schritt

Wählen Sie aus, dass Sie ein neues Postfach anlegen wollen und dann klicken Sie auf Weiter.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

 

3. Schritt

Sie werden nun aufgefordert, Ihre Benutzer- und Postfachdaten einzugeben. Im ersten Feld geben Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen. Folgend Ihre primäre E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Postfachs und klicken auf Weiter.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

4. Schritt 

Outlook stellt nun eine Verbindung zum Server her, um die Konfigurationsdaten zu erhalten. Dieser Vorgang kann 30 bis 60 Sekunden dauern! Während des Vorgangs müssen Sie Ihr Postfach-Passwort erneut eingeben.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

5. Schritt

Setzen Sie das Häkchen bei Zukünftig nicht mehr zu dieser Website fragen und bestätigen Sie den Dialog mit Zulassen.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

6. Schritt

Die Installation ist nun erfolgreich abgeschlossen. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Konfiguration abzuschließen.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

Hinweis

Outlook startet nun, verbindet sich nach erfolgreicher Eingabe Ihres Postfach-Passwortes und synchronisiert sich mit Exchange.

E-Mail Einrichtung auf dem iPhone

Alle Informationen zur Einrichtung Ihres Postfachs auf einem Iphone erhalten sie über unseren Provider unter folgendem Link: 

Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.mittwald.de/faq/e-mail/webmailer/e-mail-einrichtung-apple-iphone

E-Mail Konto auf dem Mac einrichten

Alle Informationen zur Einrichtung Ihres Postfachs auf einem MAC erhalten sie über unseren Provider unter folgendem Link:

www.mittwald.de/blog/mittwald/howtos/e-mail-konto-auf-dem-mac-einrichten

Wie richte ich meine E-Mail ein? Welches Programm (Client) nutze ich?

Die Einrichtung erfolgt bei jedem E-Mail Client auf unterschiedliche Weise und in veränderter Reihenfolge. Die Grund-Einstellungen und Informationen sind jedoch unabhängig vom gewählten Mail-Client. Mit den folgenden Angaben lassen sich die verschiedensten Clients wie Thunderbird, Outlook, Live-Mail, Apple-Mail und viele andere konfigurieren. Vor Beginn der Einrichtung sollten Sie prüfen, welche Übertragungsverfahren (IMAP oder POP3) Sie nutzen möchten. Hinweise zu den Übertragungsverfahren finde Sie unter Was ist POP3, IMAP und SMTP?.

Folgende Daten benötigen Sie zum Versenden und Empfangen Ihrer E-Mails über ein beliebiges E-Mail Programm:

E-Mail Adresse: Bitte tragen Sie die E-Mail Adresse ein, welche Sie über das Kundencenter bereits eingerichtet haben.

Art der Übermittlung/Übermittlungsprotokoll: POP3 oder IMAP

Posteingangsserver: mail.agenturserver.de
Bei Verwendung von STARTTLS und IMAP ist der Port 143 zu wählen.
Bei Verwendung von STARTTLS und POP3 ist der Port 110 zu wählen.

Bei Verwendung von SSL und IMAP wählen Sie bitte Port 993.
Bei Verwendung von SSL und POP3 wählen Sie bitte Port 995.

Postausgangsserver: mail.agenturserver.de Bei Verwendung von STARTTLS wählen Sie bitte Port 25 oder alternativ 587.
Bei Verwendung von SSL wählen Sie bitte Port 465.

E-Mail-Konto/Benutzername: Als Benutzernamen verwenden Sie bitte die über das Kundencenter angelegte Postfachnummer im Format pXXXXXXpX.

Passwort: Bitte tragen Sie genau das Passwort ein, welches Sie bei der Anlage des Postfaches im Kundencenter hinterlegt haben.

Authentifizierung Postausgangsserver: Aus Sicherheitsgründen ist das anonyme Versenden von E-Mails über unser Mailsystem nicht gestattet.
Aktivieren Sie daher bitte die Authentifizierung für den Postausgangsserver (SMTP Authentifizierung) in Ihrem E-Mail Client.

 

Quelle: https://www.mittwald.de/faq

E-Mail: Wie überprüfe ich die Einstellungen in meinem E-Mail Programm?

Die Daten die sie in Ihrem E-Mail Programm eingeben müssen:

 

Ohne SSL-Verschlüsselung:

Postausgangsserver: mail.agenturserver.de  PORT 25

Posteingangsserver: mail.agenturserver.de PORT 110

Benutzername, Passwort: Wie auf Ihrem Datenblatt angegeben.

 

 

Mit SSL-Verschlüsselung:

Posteingangsserver(POP3): mail.agenturserver.de        Port: 995
Postausgangsserver(SMTP): 
mail.agenturserver.de        Port: 25

Benutzername, Passwort: Wie auf Ihrem Datenblatt angegeben.

 

 

ACHTUNG!

In manchen Fällen kann für die Postein-/ausgangsserver noch mail.“IhreDomain“.de eingestellt sein.

Diese funktionieren z.T. noch werden aber im laufe dieses Jahres noch durch den Provider deaktiviert.

Wie Sie die Einstellungen einsehen / ändern können

 

In Microsoft Outlook (Express):

  • Klicken Sie in der Oberen Menüleiste auf „Extras“ und dann auf „E-Mail-Konten“.

  • Wählen Sie nun den Punkt „Vorhandene E-Mail-Konten anzeigen oder bearbeiten“ und klicken auf weiter.

  • Nun wählen Sie ihr gewünschtes Postfach aus und klicken rechts auf „Ändern“.

  • Sie sehen nun die Einstellungen ihres Postfachs.

  • Mit einem klick auf „Weiter“ und „Fertig stellen“ schließen/speichern Sie die Einstellungen

 

In Mozilla Thunderbird:

  • Klicken Sie in der Oberen Menüleiste auf „Extras“ und dann auf „Konten-Einstellungen“.

  • Wählen Sie nun in der linken Spalte den Punkt „Server-Einstellungen“ bei der betroffenen E-Mail Adresse.

  • Nun sehen Sie Rechts das Feld „Server“ was dem Postausgangsserver entspricht.

  • Um den Posteingangsserver zu überprüfen klicken Sie in der linken Spalte direkt auf Ihre E-Mail Adresse und merken sich, welcher Postausgangsserver rechts unten augewählt ist.

  • Nun in der Linken Spalte (In der die E-Mail-Adressen aufgeführt sind) ganz unten auf „Postausgangs-Server (SMTP)“ anklicken, im rechts erscheinenden Auswahlfeld den vorher gemerkten Server markieren und auf „Bearbeiten“ klicken.

  • Im erscheinenden Fester solle auch unter „Server“ mail.agenturserver.de eingetragen sein.

  • Jeweils mit „OK “ können Sie die Einstellungen speichern/verlassen.



E-Mail-Postfach neu anlegen
  • Melden sie sich über den Link kundencenter.visionall.de mit ihren Benutzerdaten (Benutzername = pxxxx und Passwort) am VISIONALL-Kundencenter an.
  • Wählen sie den Menüpunkt "E-Mail" -> "E-Mail-Postfächer"
  • Sie erhalten eine Übersicht der bislang angelegten E-Mail Postfächer, sofern bereits welche angelegt worden sind.
  • Zum Anlegen eines neuen Postfaches klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.



Bitte füllen Sie die folgenden Formularfelder vollständig aus:

  • Beschreibung: Vergeben Sie eine eindeutige Beschreibung für das E-Mail Postfach (bspw. Frau/Herr XYZ, Buchhaltung, Geschäftsleitung).

  • Postfachgröße: Legen Sie die maximale Größe des Postfaches fest 

  • Passwort: Vergeben Sie ein beliebiges Wunschpasswort, welches aus Sicherheitsgründen sowohl Klein- als auch Großbuchstaben enthält und mindestens 5 Zeichen lang ist.

  • Passwort wiederholen: Wiederholen Sie die Eingabe des gewünschten Passworts.

  • Postfach-Alias: Wählen Sie eine bestehende E-Mail Adresse aus und hinterlegen Sie diese als Alias für Ihr E-Mail Postfach. Der eindeutige Postfach-Alias kann in Ihrem E-Mail Client sowie im Webmailer als Benutzername verwendet werden. 

  • Spamschutz aktivieren: Legen Sie fest, ob für das angelegte E-Mail Postfach der serverseitige Spamschutz aktiviert werden soll. Weitere Informationen zur Konfiguration des Spamschutzes entnehmen Sie bitte dem Hilfeartikel „Wie aktiviere ich den E-Mail Spamschutz?

 

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Postfach anlegen, um den Vorgang abzuschließen.

  • Tip:
    Sie können auch mehrere E-Mail Adressen einem Postfach zuweisen. Somit können Sie z.B. info@domain.tld und kontakt@domain.tld über ein Postfach abrufen.
Wie funktioniert mein Webmail Zugang

Auf ihre e-Mail Postfächer können sie bequem von überall via Webmail zugreifen.

Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer.

Zur Webmailoberfläche gelangen sie, indem sie in ihrem Browser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera, Internet Explorer, Safari) die Adress: 

webmail.webspaceconfig.de

Die Anmeldung am Webmail erfolgt mit dem jeweiligen Benutzername und Passwort des Postfachs.

SEO Fragen

/

Bezeichnungen und Ports für Posteingangs- und Postausgangsserver
Eingabefeld Angabe Hinweis
E-Mail-Adresse Die E-Mail-Adresse, von der Sie die E-Mail senden und empfangen möchten -
Kennwort Das von Ihnen für das E-Mail-Postfach im Kundencenter vergebene Passwort -
E-Mail-Konto / -Benutzername Das zur E-Mail-Adresse gehörige E-Mail-Postfach pXXXXXXpX -
Kontotyp / Protokoll POP3 oder IMAP Wählen Sie POP3, wenn die E-Mails auf Ihrem Client gespeichert und aus Ihrem Postfach gelöscht werden sollen (nicht zu empfehlen). Wählen Sie IMAP, wenn Sie Ihre E-Mails auf einem oder mehreren Clients empfangen und in Ihrem Postfach belassen möchten (empfohlen).
IMAP-Posteingangsserver
STARTTLS mail.agenturserver.de, Port: 143 -
SSL mail.agenturserver.de, Port: 993 -
POP3-Posteingangsserver
STARTTLS mail.agenturserver.de, Port: 110 -
SSL mail.agenturserver.de, Port: 995 -
SMTP-Postausgangsserver
STARTTLS mail.agenturserver.de, Port: 25 Alternativ Port: 587
SSL mail.agenturserver.de, Port: 465 -
Authentifizierung Postausgangsserver Aktivieren Sie die SMTP-Authentifizierung Aus Sicherheitsgründen können Sie über unser E-Mail-System keine anonymisierten E-Mails senden.
Hosted Exchange für Iphone und Ipad einrichten

www.mittwald.de/faq/frage/iphone-und-ipad

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

So richten sie ihr Hosted Exchange E-Mail Konto in Outlook ein und können auf ihre E-Mail Nachrichten, Kalender und Kontakte zugreifen.

 

1. Schritt

Öffnen Sie zunächst Outlook. Wenn Sie Outlook zum ersten Mal öffnen, erscheint der folgende Konfigurationsdialog. Klicken Sie auf Weiter.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

 

2. Schritt

Wählen Sie aus, dass Sie ein neues Postfach anlegen wollen und dann klicken Sie auf Weiter.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

 

3. Schritt

Sie werden nun aufgefordert, Ihre Benutzer- und Postfachdaten einzugeben. Im ersten Feld geben Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen. Folgend Ihre primäre E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Postfachs und klicken auf Weiter.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

4. Schritt 

Outlook stellt nun eine Verbindung zum Server her, um die Konfigurationsdaten zu erhalten. Dieser Vorgang kann 30 bis 60 Sekunden dauern! Während des Vorgangs müssen Sie Ihr Postfach-Passwort erneut eingeben.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

5. Schritt

Setzen Sie das Häkchen bei Zukünftig nicht mehr zu dieser Website fragen und bestätigen Sie den Dialog mit Zulassen.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

6. Schritt

Die Installation ist nun erfolgreich abgeschlossen. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Konfiguration abzuschließen.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

Hinweis

Outlook startet nun, verbindet sich nach erfolgreicher Eingabe Ihres Postfach-Passwortes und synchronisiert sich mit Exchange.

E-Mail Einrichtung auf dem iPhone

Alle Informationen zur Einrichtung Ihres Postfachs auf einem Iphone erhalten sie über unseren Provider unter folgendem Link: 

Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.mittwald.de/faq/e-mail/webmailer/e-mail-einrichtung-apple-iphone

E-Mail Konto auf dem Mac einrichten

Alle Informationen zur Einrichtung Ihres Postfachs auf einem MAC erhalten sie über unseren Provider unter folgendem Link:

www.mittwald.de/blog/mittwald/howtos/e-mail-konto-auf-dem-mac-einrichten

Wie richte ich meine E-Mail ein? Welches Programm (Client) nutze ich?

Die Einrichtung erfolgt bei jedem E-Mail Client auf unterschiedliche Weise und in veränderter Reihenfolge. Die Grund-Einstellungen und Informationen sind jedoch unabhängig vom gewählten Mail-Client. Mit den folgenden Angaben lassen sich die verschiedensten Clients wie Thunderbird, Outlook, Live-Mail, Apple-Mail und viele andere konfigurieren. Vor Beginn der Einrichtung sollten Sie prüfen, welche Übertragungsverfahren (IMAP oder POP3) Sie nutzen möchten. Hinweise zu den Übertragungsverfahren finde Sie unter Was ist POP3, IMAP und SMTP?.

Folgende Daten benötigen Sie zum Versenden und Empfangen Ihrer E-Mails über ein beliebiges E-Mail Programm:

E-Mail Adresse: Bitte tragen Sie die E-Mail Adresse ein, welche Sie über das Kundencenter bereits eingerichtet haben.

Art der Übermittlung/Übermittlungsprotokoll: POP3 oder IMAP

Posteingangsserver: mail.agenturserver.de
Bei Verwendung von STARTTLS und IMAP ist der Port 143 zu wählen.
Bei Verwendung von STARTTLS und POP3 ist der Port 110 zu wählen.

Bei Verwendung von SSL und IMAP wählen Sie bitte Port 993.
Bei Verwendung von SSL und POP3 wählen Sie bitte Port 995.

Postausgangsserver: mail.agenturserver.de Bei Verwendung von STARTTLS wählen Sie bitte Port 25 oder alternativ 587.
Bei Verwendung von SSL wählen Sie bitte Port 465.

E-Mail-Konto/Benutzername: Als Benutzernamen verwenden Sie bitte die über das Kundencenter angelegte Postfachnummer im Format pXXXXXXpX.

Passwort: Bitte tragen Sie genau das Passwort ein, welches Sie bei der Anlage des Postfaches im Kundencenter hinterlegt haben.

Authentifizierung Postausgangsserver: Aus Sicherheitsgründen ist das anonyme Versenden von E-Mails über unser Mailsystem nicht gestattet.
Aktivieren Sie daher bitte die Authentifizierung für den Postausgangsserver (SMTP Authentifizierung) in Ihrem E-Mail Client.

 

Quelle: https://www.mittwald.de/faq

E-Mail: Wie überprüfe ich die Einstellungen in meinem E-Mail Programm?

Die Daten die sie in Ihrem E-Mail Programm eingeben müssen:

 

Ohne SSL-Verschlüsselung:

Postausgangsserver: mail.agenturserver.de  PORT 25

Posteingangsserver: mail.agenturserver.de PORT 110

Benutzername, Passwort: Wie auf Ihrem Datenblatt angegeben.

 

 

Mit SSL-Verschlüsselung:

Posteingangsserver(POP3): mail.agenturserver.de        Port: 995
Postausgangsserver(SMTP): 
mail.agenturserver.de        Port: 25

Benutzername, Passwort: Wie auf Ihrem Datenblatt angegeben.

 

 

ACHTUNG!

In manchen Fällen kann für die Postein-/ausgangsserver noch mail.“IhreDomain“.de eingestellt sein.

Diese funktionieren z.T. noch werden aber im laufe dieses Jahres noch durch den Provider deaktiviert.

Wie Sie die Einstellungen einsehen / ändern können

 

In Microsoft Outlook (Express):

  • Klicken Sie in der Oberen Menüleiste auf „Extras“ und dann auf „E-Mail-Konten“.

  • Wählen Sie nun den Punkt „Vorhandene E-Mail-Konten anzeigen oder bearbeiten“ und klicken auf weiter.

  • Nun wählen Sie ihr gewünschtes Postfach aus und klicken rechts auf „Ändern“.

  • Sie sehen nun die Einstellungen ihres Postfachs.

  • Mit einem klick auf „Weiter“ und „Fertig stellen“ schließen/speichern Sie die Einstellungen

 

In Mozilla Thunderbird:

  • Klicken Sie in der Oberen Menüleiste auf „Extras“ und dann auf „Konten-Einstellungen“.

  • Wählen Sie nun in der linken Spalte den Punkt „Server-Einstellungen“ bei der betroffenen E-Mail Adresse.

  • Nun sehen Sie Rechts das Feld „Server“ was dem Postausgangsserver entspricht.

  • Um den Posteingangsserver zu überprüfen klicken Sie in der linken Spalte direkt auf Ihre E-Mail Adresse und merken sich, welcher Postausgangsserver rechts unten augewählt ist.

  • Nun in der Linken Spalte (In der die E-Mail-Adressen aufgeführt sind) ganz unten auf „Postausgangs-Server (SMTP)“ anklicken, im rechts erscheinenden Auswahlfeld den vorher gemerkten Server markieren und auf „Bearbeiten“ klicken.

  • Im erscheinenden Fester solle auch unter „Server“ mail.agenturserver.de eingetragen sein.

  • Jeweils mit „OK “ können Sie die Einstellungen speichern/verlassen.



E-Mail-Postfach neu anlegen
  • Melden sie sich über den Link kundencenter.visionall.de mit ihren Benutzerdaten (Benutzername = pxxxx und Passwort) am VISIONALL-Kundencenter an.
  • Wählen sie den Menüpunkt "E-Mail" -> "E-Mail-Postfächer"
  • Sie erhalten eine Übersicht der bislang angelegten E-Mail Postfächer, sofern bereits welche angelegt worden sind.
  • Zum Anlegen eines neuen Postfaches klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.



Bitte füllen Sie die folgenden Formularfelder vollständig aus:

  • Beschreibung: Vergeben Sie eine eindeutige Beschreibung für das E-Mail Postfach (bspw. Frau/Herr XYZ, Buchhaltung, Geschäftsleitung).

  • Postfachgröße: Legen Sie die maximale Größe des Postfaches fest 

  • Passwort: Vergeben Sie ein beliebiges Wunschpasswort, welches aus Sicherheitsgründen sowohl Klein- als auch Großbuchstaben enthält und mindestens 5 Zeichen lang ist.

  • Passwort wiederholen: Wiederholen Sie die Eingabe des gewünschten Passworts.

  • Postfach-Alias: Wählen Sie eine bestehende E-Mail Adresse aus und hinterlegen Sie diese als Alias für Ihr E-Mail Postfach. Der eindeutige Postfach-Alias kann in Ihrem E-Mail Client sowie im Webmailer als Benutzername verwendet werden. 

  • Spamschutz aktivieren: Legen Sie fest, ob für das angelegte E-Mail Postfach der serverseitige Spamschutz aktiviert werden soll. Weitere Informationen zur Konfiguration des Spamschutzes entnehmen Sie bitte dem Hilfeartikel „Wie aktiviere ich den E-Mail Spamschutz?

 

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Postfach anlegen, um den Vorgang abzuschließen.

  • Tip:
    Sie können auch mehrere E-Mail Adressen einem Postfach zuweisen. Somit können Sie z.B. info@domain.tld und kontakt@domain.tld über ein Postfach abrufen.
Wie funktioniert mein Webmail Zugang

Auf ihre e-Mail Postfächer können sie bequem von überall via Webmail zugreifen.

Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer.

Zur Webmailoberfläche gelangen sie, indem sie in ihrem Browser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera, Internet Explorer, Safari) die Adress: 

webmail.webspaceconfig.de

Die Anmeldung am Webmail erfolgt mit dem jeweiligen Benutzername und Passwort des Postfachs.

Datenschutz Fragen

/

Bezeichnungen und Ports für Posteingangs- und Postausgangsserver
Eingabefeld Angabe Hinweis
E-Mail-Adresse Die E-Mail-Adresse, von der Sie die E-Mail senden und empfangen möchten -
Kennwort Das von Ihnen für das E-Mail-Postfach im Kundencenter vergebene Passwort -
E-Mail-Konto / -Benutzername Das zur E-Mail-Adresse gehörige E-Mail-Postfach pXXXXXXpX -
Kontotyp / Protokoll POP3 oder IMAP Wählen Sie POP3, wenn die E-Mails auf Ihrem Client gespeichert und aus Ihrem Postfach gelöscht werden sollen (nicht zu empfehlen). Wählen Sie IMAP, wenn Sie Ihre E-Mails auf einem oder mehreren Clients empfangen und in Ihrem Postfach belassen möchten (empfohlen).
IMAP-Posteingangsserver
STARTTLS mail.agenturserver.de, Port: 143 -
SSL mail.agenturserver.de, Port: 993 -
POP3-Posteingangsserver
STARTTLS mail.agenturserver.de, Port: 110 -
SSL mail.agenturserver.de, Port: 995 -
SMTP-Postausgangsserver
STARTTLS mail.agenturserver.de, Port: 25 Alternativ Port: 587
SSL mail.agenturserver.de, Port: 465 -
Authentifizierung Postausgangsserver Aktivieren Sie die SMTP-Authentifizierung Aus Sicherheitsgründen können Sie über unser E-Mail-System keine anonymisierten E-Mails senden.
Hosted Exchange für Iphone und Ipad einrichten

www.mittwald.de/faq/frage/iphone-und-ipad

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

So richten sie ihr Hosted Exchange E-Mail Konto in Outlook ein und können auf ihre E-Mail Nachrichten, Kalender und Kontakte zugreifen.

 

1. Schritt

Öffnen Sie zunächst Outlook. Wenn Sie Outlook zum ersten Mal öffnen, erscheint der folgende Konfigurationsdialog. Klicken Sie auf Weiter.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

 

2. Schritt

Wählen Sie aus, dass Sie ein neues Postfach anlegen wollen und dann klicken Sie auf Weiter.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

 

3. Schritt

Sie werden nun aufgefordert, Ihre Benutzer- und Postfachdaten einzugeben. Im ersten Feld geben Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen. Folgend Ihre primäre E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Postfachs und klicken auf Weiter.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

4. Schritt 

Outlook stellt nun eine Verbindung zum Server her, um die Konfigurationsdaten zu erhalten. Dieser Vorgang kann 30 bis 60 Sekunden dauern! Während des Vorgangs müssen Sie Ihr Postfach-Passwort erneut eingeben.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

5. Schritt

Setzen Sie das Häkchen bei Zukünftig nicht mehr zu dieser Website fragen und bestätigen Sie den Dialog mit Zulassen.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

6. Schritt

Die Installation ist nun erfolgreich abgeschlossen. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Konfiguration abzuschließen.

Hosted Exchange Postfach mit Outlook verbinden

 

Hinweis

Outlook startet nun, verbindet sich nach erfolgreicher Eingabe Ihres Postfach-Passwortes und synchronisiert sich mit Exchange.

E-Mail Einrichtung auf dem iPhone

Alle Informationen zur Einrichtung Ihres Postfachs auf einem Iphone erhalten sie über unseren Provider unter folgendem Link: 

Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.mittwald.de/faq/e-mail/webmailer/e-mail-einrichtung-apple-iphone

E-Mail Konto auf dem Mac einrichten

Alle Informationen zur Einrichtung Ihres Postfachs auf einem MAC erhalten sie über unseren Provider unter folgendem Link:

www.mittwald.de/blog/mittwald/howtos/e-mail-konto-auf-dem-mac-einrichten

Wie richte ich meine E-Mail ein? Welches Programm (Client) nutze ich?

Die Einrichtung erfolgt bei jedem E-Mail Client auf unterschiedliche Weise und in veränderter Reihenfolge. Die Grund-Einstellungen und Informationen sind jedoch unabhängig vom gewählten Mail-Client. Mit den folgenden Angaben lassen sich die verschiedensten Clients wie Thunderbird, Outlook, Live-Mail, Apple-Mail und viele andere konfigurieren. Vor Beginn der Einrichtung sollten Sie prüfen, welche Übertragungsverfahren (IMAP oder POP3) Sie nutzen möchten. Hinweise zu den Übertragungsverfahren finde Sie unter Was ist POP3, IMAP und SMTP?.

Folgende Daten benötigen Sie zum Versenden und Empfangen Ihrer E-Mails über ein beliebiges E-Mail Programm:

E-Mail Adresse: Bitte tragen Sie die E-Mail Adresse ein, welche Sie über das Kundencenter bereits eingerichtet haben.

Art der Übermittlung/Übermittlungsprotokoll: POP3 oder IMAP

Posteingangsserver: mail.agenturserver.de
Bei Verwendung von STARTTLS und IMAP ist der Port 143 zu wählen.
Bei Verwendung von STARTTLS und POP3 ist der Port 110 zu wählen.

Bei Verwendung von SSL und IMAP wählen Sie bitte Port 993.
Bei Verwendung von SSL und POP3 wählen Sie bitte Port 995.

Postausgangsserver: mail.agenturserver.de Bei Verwendung von STARTTLS wählen Sie bitte Port 25 oder alternativ 587.
Bei Verwendung von SSL wählen Sie bitte Port 465.

E-Mail-Konto/Benutzername: Als Benutzernamen verwenden Sie bitte die über das Kundencenter angelegte Postfachnummer im Format pXXXXXXpX.

Passwort: Bitte tragen Sie genau das Passwort ein, welches Sie bei der Anlage des Postfaches im Kundencenter hinterlegt haben.

Authentifizierung Postausgangsserver: Aus Sicherheitsgründen ist das anonyme Versenden von E-Mails über unser Mailsystem nicht gestattet.
Aktivieren Sie daher bitte die Authentifizierung für den Postausgangsserver (SMTP Authentifizierung) in Ihrem E-Mail Client.

 

Quelle: https://www.mittwald.de/faq

E-Mail: Wie überprüfe ich die Einstellungen in meinem E-Mail Programm?

Die Daten die sie in Ihrem E-Mail Programm eingeben müssen:

 

Ohne SSL-Verschlüsselung:

Postausgangsserver: mail.agenturserver.de  PORT 25

Posteingangsserver: mail.agenturserver.de PORT 110

Benutzername, Passwort: Wie auf Ihrem Datenblatt angegeben.

 

 

Mit SSL-Verschlüsselung:

Posteingangsserver(POP3): mail.agenturserver.de        Port: 995
Postausgangsserver(SMTP): 
mail.agenturserver.de        Port: 25

Benutzername, Passwort: Wie auf Ihrem Datenblatt angegeben.

 

 

ACHTUNG!

In manchen Fällen kann für die Postein-/ausgangsserver noch mail.“IhreDomain“.de eingestellt sein.

Diese funktionieren z.T. noch werden aber im laufe dieses Jahres noch durch den Provider deaktiviert.

Wie Sie die Einstellungen einsehen / ändern können

 

In Microsoft Outlook (Express):

  • Klicken Sie in der Oberen Menüleiste auf „Extras“ und dann auf „E-Mail-Konten“.

  • Wählen Sie nun den Punkt „Vorhandene E-Mail-Konten anzeigen oder bearbeiten“ und klicken auf weiter.

  • Nun wählen Sie ihr gewünschtes Postfach aus und klicken rechts auf „Ändern“.

  • Sie sehen nun die Einstellungen ihres Postfachs.

  • Mit einem klick auf „Weiter“ und „Fertig stellen“ schließen/speichern Sie die Einstellungen

 

In Mozilla Thunderbird:

  • Klicken Sie in der Oberen Menüleiste auf „Extras“ und dann auf „Konten-Einstellungen“.

  • Wählen Sie nun in der linken Spalte den Punkt „Server-Einstellungen“ bei der betroffenen E-Mail Adresse.

  • Nun sehen Sie Rechts das Feld „Server“ was dem Postausgangsserver entspricht.

  • Um den Posteingangsserver zu überprüfen klicken Sie in der linken Spalte direkt auf Ihre E-Mail Adresse und merken sich, welcher Postausgangsserver rechts unten augewählt ist.

  • Nun in der Linken Spalte (In der die E-Mail-Adressen aufgeführt sind) ganz unten auf „Postausgangs-Server (SMTP)“ anklicken, im rechts erscheinenden Auswahlfeld den vorher gemerkten Server markieren und auf „Bearbeiten“ klicken.

  • Im erscheinenden Fester solle auch unter „Server“ mail.agenturserver.de eingetragen sein.

  • Jeweils mit „OK “ können Sie die Einstellungen speichern/verlassen.



E-Mail-Postfach neu anlegen
  • Melden sie sich über den Link kundencenter.visionall.de mit ihren Benutzerdaten (Benutzername = pxxxx und Passwort) am VISIONALL-Kundencenter an.
  • Wählen sie den Menüpunkt "E-Mail" -> "E-Mail-Postfächer"
  • Sie erhalten eine Übersicht der bislang angelegten E-Mail Postfächer, sofern bereits welche angelegt worden sind.
  • Zum Anlegen eines neuen Postfaches klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.



Bitte füllen Sie die folgenden Formularfelder vollständig aus:

  • Beschreibung: Vergeben Sie eine eindeutige Beschreibung für das E-Mail Postfach (bspw. Frau/Herr XYZ, Buchhaltung, Geschäftsleitung).

  • Postfachgröße: Legen Sie die maximale Größe des Postfaches fest 

  • Passwort: Vergeben Sie ein beliebiges Wunschpasswort, welches aus Sicherheitsgründen sowohl Klein- als auch Großbuchstaben enthält und mindestens 5 Zeichen lang ist.

  • Passwort wiederholen: Wiederholen Sie die Eingabe des gewünschten Passworts.

  • Postfach-Alias: Wählen Sie eine bestehende E-Mail Adresse aus und hinterlegen Sie diese als Alias für Ihr E-Mail Postfach. Der eindeutige Postfach-Alias kann in Ihrem E-Mail Client sowie im Webmailer als Benutzername verwendet werden. 

  • Spamschutz aktivieren: Legen Sie fest, ob für das angelegte E-Mail Postfach der serverseitige Spamschutz aktiviert werden soll. Weitere Informationen zur Konfiguration des Spamschutzes entnehmen Sie bitte dem Hilfeartikel „Wie aktiviere ich den E-Mail Spamschutz?

 

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Postfach anlegen, um den Vorgang abzuschließen.

  • Tip:
    Sie können auch mehrere E-Mail Adressen einem Postfach zuweisen. Somit können Sie z.B. info@domain.tld und kontakt@domain.tld über ein Postfach abrufen.
Wie funktioniert mein Webmail Zugang

Auf ihre e-Mail Postfächer können sie bequem von überall via Webmail zugreifen.

Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer.

Zur Webmailoberfläche gelangen sie, indem sie in ihrem Browser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera, Internet Explorer, Safari) die Adress: 

webmail.webspaceconfig.de

Die Anmeldung am Webmail erfolgt mit dem jeweiligen Benutzername und Passwort des Postfachs.

Top